Der limitierte Kunstkalender für 2017

Von , am in angesagt

Suchen Sie noch ein Geschenk für Weihnachten? Ein Kalender ist immer eine gute Idee. Für 15 Euro gibt es jetzt den Kunst-Deutsch-Kalender des Friedrichshagener Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums.

Dieser Kalender ist als Kooperation zwischen leselieber und dem Fachbereich Kunst und Deutsch mit Arbeiten aus dem letzten Schuljahr entstanden. Dabei wurden Fotografien, Grafiken und Malereien ausgewählt und mit Gedichten aus dem Deutschunterricht kombiniert. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Warten Sie nicht zu lange, die Anzahl der Kalender ist begrenzt!

Ein humorvoller Beitrag

Von , am in angesagt

20160926_125329Letzten Dienstag war ja bekanntlich die Lesung aus einigen Büchern Jack Londons. Wobei mir übrigens aufgefallen ist, dass Jack London eine Menge mit Wölfen zu tun hatte und in einem lustigen Wink des Schicksals der neue Übersetzer dieser Bücher mit Nachnamen Wolff heißt. Eben jener Übersetzer war auch der Vortragende der Lesung, und nach der kurzen Einleitung des Vortrags begann ein humorvoller Abend, an dem zumindest ich eine Menge über Jack Londons Leben und seine Bücher gelernt habe.

Das Gesetz der Serie

Von , am in angesagt

Kinder, Kinder! Schön, dass ihr nun auch Theaterstücke lest! Wenn ihr in der Schule „Nathan der Weise“ lesen sollt, beklagt ihr euch, wie langweilig das sei. Aber wenn ein Theaterstück nach einer Vorlage von J. K. Rowling, der als achter Band der Harry-Potter-Serie verkauft wird, erscheint, seid ihr begeistert. Mich freut es natürlich auch, wenn die Kasse klingelt.

img_20160923_184801Viel wichtiger war aber doch, dass diese Woche der fünfte Band der wunderbaren „Glücksbäckerei“ erschienen ist. Laura war die erste, die ihn bei mir gekauft hat; als Belohnung hat sie diesen Aufsteller erhalten, der nun in ihrem Zimmer steht.

Im Kino gewesen. Geweint.

Von , am in angesagt

vor-der-morgenrte-2016-filmplakat-rcm236x336uDieser Stefan-Zweig-Film von Maria Schrader ist ein wunderbares Kammerspiel mit großartigen Schauspielern, die Aufführung des Donauwalzers in der brasilianischen Provinz ein Stück, das zu Tränen rührt!

Stefan Zweig in Amerika, der Europäer im Exil, wird zum Apologeten der Machtlosigkeit. Ich bin durch den Film angeregt worden, Zweigs Erasmus-Buch zur Hand zu nehmen, das gewissermaßen, wie Ludwig Marcuse bemerkte, ein Selbstportrait des Autors enthält: Er wiederholt, angesichts der innereuropäischen Konflikte, „des Erasmus Lob der Neutralität“, und leidet doch auch daran, nicht eingreifen zu können. „Er hat, ein Zwiespältiger, nicht mehr die erasmische Unschuld im Schweben über den Parteien.“ Er ist Europa nicht entkommen, erträgt nicht seinen Untergang.

Ach, Europa! Es kann einen melancholisch stimmen.

Das besondere Reisebuch

Von , am in angesagt

Als frischgebackener Preisträger eines ITB BuchAwards 2016 kam Fredy Gareis direkt von der Reisemesse nach Friedrichshagen, um unser Publikum davon zu überzeugen, dass sein „100 Gramm Wodka. Auf Spurensuche in Russland“ ein besonderes Reisebuch ist. Besonders seine Ausflüge in die eigene Familiengeschichte haben uns fasziniert. Mit Borschtsch und Wodka wurde es ein gemütlicher Abend.

Das Foto des Autors überreichte mir heute eine Besucherin. Alle signierten Exemplare des Buches sind schon ausverkauft.3-16 096

Liebevoll

Von , am in angesagt

9783864060540_Gusella_Ich_offen-ma1hqyhtqwrvg94bczylfwzren7mfo2myviwy252dcEs ist ein Fest: Am dritten Advent (Sonntag, 13. Dezember, 15-20 Uhr) darf ich in der galerie bild plus (Am Goldmannpark 20) eine Auswahl der schönsten Bücher präsentieren, die in der Fülle des Sortiments im Buchladen nicht so recht zur Geltung kommen. Dies wird im Rahmen einer feinen Adventsausstellung zeitgenössischer Kunst geschehen, welche die Galeristin liebevoll zusammengestellt hat.

Sehen, staunen, kaufen!

Pessoas Todestag

Von , am in angesagt

u1_978-3-596-52091-6.39900974Ich muss keine Werbung für Fernando Pessoa machen. Pessoa ist meine Passion. Heute vor 80 Jahren starb der portugiesische Dichter. Sein Werk ist immer bei mir.

Mit unserem Kalender durch das Jahr 2016

Von , am in angesagt

Kalenderblatt_JuniDieses Bild lässt uns auf den nächsten schönen Sommer hoffen: es ist das Juni-Blatt des leselieber-Kalenders, der in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Friedrichshagen entstanden ist. Der Kalender versammelt herausragende Arbeiten der Kunst- und Deutsch-Leistungskurse der letzten Jahre. Der gesamte Erlös aus dem Kalenderverkauf kommt dem Schulförderverein zugute. Die Auflage ist limitiert, also greifen Sie schnell zu!

Eine neue Damenboutique

Von , am in angesagt

1432299226Heute eröffnet im Nachbarhaus Bölschestraße 78 ein Geschäft der Modemarke oui, das der Damenwelt den neuesten Pariser Chic an’s Herz und den Körper legen möchte.

Wir freuen uns also auch in der Buchhandlung auf noch mehr Leserinnen, die zu den beliebten französischen Romanen greifen: Bannalec, Barreau, Bonnet …

Unter uns: oui ist gar kein französisches Unternehmen, sondern kommt aus München, und die erfolgreichsten französischen Romane auf unserem Buchmarkt stammen von deutschen Autoren!