Heute früh war ein Büchermacher aus der Schweiz hier und hat sich sehr gefreut, einen kleinen Stapel eines ganz besonderen Titels seines Verlages bei mir liegen zu sehen:
das „Handbuch der Ratlosigkeit“, deren jedes ein Unikat ist, dessen Umschlag aus dem Ausschnitt eines großen Bogens von Sandpapier besteht. Ich habe derzeit kaum ein Buch im Laden, das mich mehr anzieht als eines von diesen Handbüchern — welche Poesie darin: man lese nur den Eintrag Nummer 23 von Barbara Köhler!
Jedes Buch ein Unikat
Gerne erinnere ich mich am heutigen 126. Geburtstag Fernando Pessoas an unsere diesjährige Lesung aus dem Werk des großen Portugiesen: auf dem Foto sehen Sie neben dem Pessoa-Darsteller Vasco Esteves die Übersetzerin Ines Koebel, die am 14. Mai den neuen Band der Werkausgabe als „Pessoas Assistentin“ signierte.




In der Bölschestraße werden die Bürgersteige ja abends um sieben hochgeklappt, und samstags schon viel früher. Dass leselieber auch am sechsten Tag der Woche bis abends für sie öffnet, stößt bei vielen Passanten auf Begeisterung: der Samstagnachmittag ist die beste Zeit, um in Ruhe in den Romanen zu lesen oder sich schöne Gartenbücher zu Gemüte zu führen.
