Im Theater

Von , am in angesagt

Um sich von dem erfolgreichen und arbeitsintensiven Geschäftsjahr 2014 zu verabschieden, trafen sich am 3. Januar 2015 die leselieber-Mitarbeiter. Mit dabei war auch ich, die erste Schülerpraktikantin von der Freien Montessori Schule Berlin. 978-3-15-007416-9

Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn bis zur Friedrichsstraße. Ziel des Ausfluges war das Berliner Ensemble. Dort sahen wir die Komödie „Amphitryon“, inszeniert von Katharina Thalbach: ein schillerndes Verwirrspiel um Eifersucht und Vertrauen, das den Glauben an die allmächtigen Götter und die eigene Identität erschüttert.

Im Anschluss setzten wir uns gut eingestimmt für eine Plauderrunde in die Theaterkantine und ließen den Abend mit Bier und einem frischen Apfelsaft ausklingen. 978-3-15-008488-5

Für mich war der Abend ein gelungener und vertrauensbildender Einstieg das dreiwöchige Praktikum und für das ganze Team ein angenehmer Start in das neue Jahr.

Viel Freude beim Verschenken

Von , am in angesagt

B5OvQ8qIMAEjUEcBücher sind der Friedrichshagener liebstes Weihnachtsgeschenk, das durfte der Buchhändler auch in diesem Jahr wieder feststellen.

Ich wünsche Ihnen nicht nur viel Freude beim Ein- und Auspacken, sondern vor allem die Muße, sich reichlich diesem unsterblichen Kulturgut widmen zu können: dem Buch!

Ich danke für das Vertrauen, das Sie der Buchhandlung leselieber im Jahre 2014 entgegengebracht haben, und wünsche Ihnen ein glückliches Jahr 2015.

Bitte beachten Sie, dass die Buchhandlung an den restlichen Tagen dieses Jahres erst um 10 Uhr öffnet. Am Samstag, 27. Dezember, bleibt das Geschäft geschlossen.

Etwas Besonderes am zweiten Adventswochenende

Von , am in angesagt

kerze23Am Samstag, 6. Dezember, ist die Buchhandlung von 10 bis 18 Uhr geöffnet, und wie die meisten Läden in der Bölschestraße erwarte ich Sie auch am Sonntag, dem 7. Dezember, von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Weihnachtseinkauf.

Zuvor, ab 11 Uhr, findet am Sonntag in der Buchhandlung eine besondere Lesung statt. Drei Herren aus der Nachbarschaft, Thomas Luthardt (Friedrichshagen), Harald Werdowski (Schöneiche) und Wolfgang Börner (Köpenick), die sich der Dichtkunst verschrieben haben, werden aus ihren eigenen Büchern vortragen und vielleicht auch Unveröffentlichtes zu Gehör bringen.

Die leselieber-Baumwolltasche

Von , am in angesagt

Lesebiber 029Diese Tasche hat es in sich: da kommen die Bücher rein, die Sie im leselieber-Laden erwerben! Ab sofort ist sie hier für zweieinhalb Euro zu haben, eine lohnende Investition: sie ist robust und kann bei 30° gewaschen werden.

Und das Maskottchen (raten Sie, welches Tier?) hat Heike Drewelow exklusiv für leselieber gestaltet, die auch als Buchillustratorin in unserem Sortiment vertreten ist.

Die Bölschestraße im rbb-Fernsehen

Von , am in angesagt

Viele Kunden erzählen mir heute, dass am Wochenende das „Heimatjournal“ mit der Bölschestraße samt ihrer Buchhandlung leselieber auf dem Fernsehschirm erschien. Was Ulli Zelle in Friedrichshagen unternahm, lässt sich noch ein paar Tage lang in der rbb-Mediathek besichtigen; gut, dass darin auch einmal der weniger besuchte südliche Abschnitt der Bölschestraße ausführlich zur Geltung kam, wo die ältere „Andere Buchhandlung“ ihren Sitz hat.

Fernando Pessoa in der Bölschestraße

Von , am in angesagt

Stumm betrachte ich den See, / den eine Brise kräuselt. / Nichts weiß ich, wenn ich an das Ganze denke / Oder es ist das Ganze, das mich vergisst.

Wie kommt es, dass ein von Fernando Pessoa verfasstes Gedicht in einem Buch über die Bölschestraße erscheint? Das kommt daher, dass der Autor Rolf Schneider als einer der in der ganzen Welt verstreuten Lusophilen sich offenbar daran erfreut, hier ein Buchgeschäft „mit dem etwas irritierenden Namen leselieber“ vorzufinden, das Portugals großem Avantgardisten in jedem Frühjahr eine Veranstaltung widmet!

18_09_14 139

Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen, liebe Bewohner und Besucher der Bölschestraße, seit heute dieses Buch anbieten kann, in dem „Friedrichshagens größte Buchhandlung“ zudem mit einer schönen Fotografie bedacht wird.

Zum Denkmaltag geöffnet

Von , am in angesagt

5a0a9c9bc8Nach anderthalb Jahren genießt diese Buchhandlung wohl noch nicht den Status eines Denkmals, aber das Motto Farbe passt doch sehr zu unserem unübersichtlich bunten Programm.

Am Denkmaltag ist das ansonsten nicht öffentlich zugängliche Rathaus Friedrichshagen zu besichtigen, und wir freuen uns auf die zahlreiche Passanten, die an diesem Wochenende auch unserem Buchgeschäft ihre Aufmerksamkeit widmen.

Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten rund um diesen Sonntag:

Samstag, 13. September: 10 bis 18 Uhr;

Sonntag, 14. September: 13 bis 18 Uhr;

Montag, 15. September: 10 bis 18 Uhr.

 

„The Art of the Novella“: Weltliteratur im schönsten Format

Von , am in angesagt

NS1Denis Johnson’s MELVILLE HOUSE hat eine der schönsten Buchreihen der Welt herausgebracht: „The Art of the Novella“ bringt Erzählungen und Kurzromane der größten Autoren der letzten 300 Jahre.

Bartleby the Scrivener,  das visionäre Werk von Herman Melville, gehört dazu.

Möchten Sie das gerne lesen? Dann lassen Sie sich von der leselieber-Auswahl verführen!