Fernando Pessoa in der Bölschestraße

Von , am in angesagt

Stumm betrachte ich den See, / den eine Brise kräuselt. / Nichts weiß ich, wenn ich an das Ganze denke / Oder es ist das Ganze, das mich vergisst.

Wie kommt es, dass ein von Fernando Pessoa verfasstes Gedicht in einem Buch über die Bölschestraße erscheint? Das kommt daher, dass der Autor Rolf Schneider als einer der in der ganzen Welt verstreuten Lusophilen sich offenbar daran erfreut, hier ein Buchgeschäft „mit dem etwas irritierenden Namen leselieber“ vorzufinden, das Portugals großem Avantgardisten in jedem Frühjahr eine Veranstaltung widmet!

18_09_14 139

Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen, liebe Bewohner und Besucher der Bölschestraße, seit heute dieses Buch anbieten kann, in dem „Friedrichshagens größte Buchhandlung“ zudem mit einer schönen Fotografie bedacht wird.

Versuch, eine Heimat zu finden

Von , am in vorgestellt

9783406659584In ihrem „Versuch, eine Heimat zu finden“ verortet Frauke Meyer-Gosau Leben und Werk Uwe Johnsons, dessen 80sten Geburtstags wir uns in diesem Jahr erinnern, an den heutigen Schauplätzen – und findet einen Gegenwarts-Autor, der die historischen Schichten aufdeckt, über die wir sonst leichtfüßig hinweggehen.

Außer ihrer Reise zu Johnson wird die Literaturkennerin auch ihre Annäherungen an die Lebens- und Werkkomplexe Ingeborg Bachmanns vorstellen, die sie vor einigen Jahren ebenfalls bei C. H. Beck vorgelegt hat.

Und schließlich, liebes Publikum, werden Sie zu den ersten gehören, die an diesem Abend erfahren können, welchem Autor Frauke-Meyer Gosau ihr kommendes Buch widmen wird.

Die Lesung beginnt am Montag, 22. September, um 19.30 Uhr; ich freue mich auf Ihren Besuch und nehme gerne Ihre Sitzplatzreservierung entgegen.

Zum Denkmaltag geöffnet

Von , am in angesagt

5a0a9c9bc8Nach anderthalb Jahren genießt diese Buchhandlung wohl noch nicht den Status eines Denkmals, aber das Motto Farbe passt doch sehr zu unserem unübersichtlich bunten Programm.

Am Denkmaltag ist das ansonsten nicht öffentlich zugängliche Rathaus Friedrichshagen zu besichtigen, und wir freuen uns auf die zahlreiche Passanten, die an diesem Wochenende auch unserem Buchgeschäft ihre Aufmerksamkeit widmen.

Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten rund um diesen Sonntag:

Samstag, 13. September: 10 bis 18 Uhr;

Sonntag, 14. September: 13 bis 18 Uhr;

Montag, 15. September: 10 bis 18 Uhr.

 

Dichten ist ein Übermut

Von , am in lesenswert

42437Man muss kein Theaterstück von Peter Handke gesehen oder gelesen haben (wer liest denn heute noch Theaterstücke?), um dieses Buch zu lieben. „Ich bin immer froh, wenn ich irgendeinen Unsinn von mir geben kann, nicht nur in Theaterstücken“, sagt Handke in diesem Gespräch mit dem Theatermann Thomas Oberender. Man merkt: Am Stärksten ist Handke, wenn er sich schutzlos zeigt und seine Schwächen offenlegt. (mehr …)

„The Art of the Novella“: Weltliteratur im schönsten Format

Von , am in angesagt

NS1Denis Johnson’s MELVILLE HOUSE hat eine der schönsten Buchreihen der Welt herausgebracht: „The Art of the Novella“ bringt Erzählungen und Kurzromane der größten Autoren der letzten 300 Jahre.

Bartleby the Scrivener,  das visionäre Werk von Herman Melville, gehört dazu.

Möchten Sie das gerne lesen? Dann lassen Sie sich von der leselieber-Auswahl verführen!

 

 

 

 

 

 

Hier erhältlich: der PHARUS-Plan vom Müggelsee

Von , am in angesagt

In vielen Friedrichshagener Haushalten und Arbeitsstätten hängt der leselieber-Jahreskalender, der mit einem großen PHARUS-Plan der Gegend rund um den Müggelsee ausgestattet ist. Dafür, dass die bei den Ausflüglern beliebte, umfangreichere PHARUS-Freizeitkarte Müggelsee (ebenso wie viele andere aktuelle und historische Pläne des ältesten kartographischen Verlages Berlins) bei uns stets vorrätig ist, sorgt Frau Schiller, die auch das Werbeplakat gestaltet hat, das die Passanten in der Bölschestraße auf dieses Angebot aufmerksam macht.DSC_0675

Auch die Buchhandlung hat am Sonntag der offenen Ateliers geöffnet

Von , am in angesagt

leselieber_Bücher_MB_1-2Seite_02Wenn am Sonntag in ganz Friedrichshagen viele Künstlerinnen und Künstler zur großen Kunstschau einladen, hat natürlich die Buchhandlung mit zahlreichen Kunstbuch-Sonderangeboten geöffnet!

Wir führen übrigens auch mehrere Kinderbücher, die der Friedrichshagener Karl-Heinz Appelmann illustriert hat, der, wie Sie oben sehen, dem leselieber-Schriftzug vielfältigstes Leben gegeben hat.